Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Rathaus & Service
Unsere Gemeinde
Wohnen & Leben
Kultur & Freizeit
Wirtschaft & Gewerbe
Achtung: unsere neue Homepage finden Sie ab sofort unter
www.drk-malterdingen.de
Wieder regelmäßige LSM und Erste-Hilfe- Kurse in Malterdingen!
Der DRK Ortsverein Malterdingen weist darauf hin, daß zukünftig wieder regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse in Malterdingen stattfinden.
Alle Kurse finden im DRK / Feuerwehrvereinsheim statt. Als besonderen Service biete ich auf Anfrage alle Kurse auch gerne in Ihrer Firma bzw. in Ihren Räumen an !
Kurstermine finden Sie auf unserer Homepage und werden zusätzlich in der Presse rechtzeitig bekanntgegeben. Es können jederzeit weitere Kurse (z.B. sog. BG-Kurse) angeboten werden.
Angeboten werden folgende Lehrgänge:
- Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen: Hier erlernen die Teilnehmer Kenntnisse und Fähigkeiten, um bei einem Notfall in Freizeit und Beruf richtig helfen zu können.
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Diesen Kurs benötigen Führerscheinbewerber zum Erlangen des Führerscheines (Klassen A, A1, B, BE, L, M und T). Das Lehrgangsangebot "Lebensrettende Sofortmaßnahmen" umfasst die grundlegenden Hilfemaßnahmen. Der Teilnehmer kann nach erfolgreicher Teilnahme einen medizinischen Notfall erkennen, den erforderlichen Notruf absetzen, den Erkrankten oder Verletzten richtig lagern, die Beatmung und Herzdruckmassage durchführen. Weitere Inhalte sind: Unfallstelle absichern, Verbände und Maßnahmen bei starken Blutungen, Helmabnahme und retten aus dem Gefahrenbereich.
- Erste-Hilfe-Training
Im Erste-Hilfe-Training werden Kenntnisse und Übungen aus der Ersten Hilfe wiederholt und vertieft. Teilnehmerwünsche können berücksichtigt werden. Insbesondere auf die Herz-Lungen-Wiederbelebung wird verstärkt eingegangen. Sie haben umfangreiche Übungsmöglichkeiten. Das Training ist somit als Auffrischung gedacht. Er baut auf den Kenntnissen aus dem Erste Hilfe-Lehrgang auf, daher sollte der letzte Erste-Hilfe-Lehrgang nicht länger als 2 Jahre zurückliegen.
- Erste Hilfe fresh up
Frischen Sie die wichtigsten Erste-Hilfe-Themen wieder auf! Als Führerscheininhaber können Sie im fresh up-Kurs anhand von Fallbeispielen Ihre Kenntnisse erneuern. Diesen Kurs bieten wir nur für Gruppen ab 10 Teilnehmern auf Anfrage an.
- Erste Hilfe am Kind
Das Lehrgangsangebot "Erste Hilfe am Kind" behandelt die typischen Notfälle im Säuglings- und Kindesalter. Wichtige Hilfsmaßnahmen bei Kindernotfällen können geübt werden. Für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist die "Erste Hilfe am Kind" eine unschätzbare Möglichkeit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu bewahren.
- Sicher handeln im Notfall – Fit in Erster Hilfe
So lautet das Motto einer Aktion des ADAC und den Hilfsorganisationen.
Im Notfall Erste Hilfe zu leisten ist selbstverständlich. Aber wie sieht es im Ernstfall mit den Kenntnissen der Ersthelfer aus?
In einem 90-Minuten bzw. 180-Minuten-Kurs lernen die Teilnehmer bei uns die wichtigsten
Sofortmassnahmen wie Absichern der Unfallstelle, Retten aus der Gefahrenzone, Notruf,
Stabile Seitenlage, Helmabnahme und Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Anmeldung unter 07641/4601-34, Fr. Balduin
Hir finden Sie alle Verein in der Übersicht